Wenn im Herbst die Höfe geöffnet sind, verwandelt sich der Ort in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Kultur sowie Begegnung.
Der Kulturherbst lockt jedes Jahr mit Markttagen, Ausstellungen und Konzerten zahlreiche Gäste an. Ein fester Programmpunkt sind die Kirchenführungen in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Seit fast drei Jahrzehnten begleitet Melitta Geßner Besucher durch das barocke Gotteshaus.
Ihre Ausbildung zur Kirchenführerin schloss sie im Juli 1996 mit einer Probeführung unter der Leitung von Herrn Drescher ab. Seither vermittelt sie die Geschichte der Pfarrkirche. Dabei erläutert sie kunsthistorische Details, ordnet kulturelle Zusammenhänge ein und öffnet den Blick für das religiöse Leben vergangener Zeiten. Besondere Aufmerksamkeit schenkt Frau Geßner der Verbundenheit zwischen Unter- und Obereisenheim. Die gelebte Ökumene, die beide Gemeinden über Generationen hinweg geprägt hat, hebt sie hervor.
Text und Bild: Annette Fröhlich