Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wallfahrtskirche Fährbrück

Kreuzweg in der Fastenzeit 2025 im Bereich Fährbrück

Sri Lanka als Beispielland für die vielen Misereor-Projekte

Auch in diesem Jahr hat an drei Freitagabenden ein Kreuzweg durch Kirchengemeinden im Bereich Fährbrück des Pastoralen Raums Bergtheim-Fährbrück stattgefunden. Ein Vorbereitungsteam kümmerte sich darum. Bei den sechs Kreuzwegstationen ging es um die Würde des Menschen. Grundlage war der Kinderkreuzweg 2025 der diesjährigen Misereor-Fastenaktion.

Die Wegstrecken begannen und endeten in den Dorfkirchen beziehungsweise beim Ziel in der Wallfahrtskirche Fährbrück. Beim Abschluss war die große Kirche nur mit Kerzenlicht beleuchtet. Kommunionkinder lasen Texte vor und brachten sich in diesen Kreuzwegteil besonders ein. Auf dem Weg von Hausen nach Fährbrück war auch eine Station beim Wegkreuz.

Danke an alle, die sich beim Kreuzweg engagiert haben und mitgegangen sind. Ein besonderes Dankeschön gilt den Freiwilligen Feuerwehren für die Absicherung der Wegstrecken. Die Wegstrecken wurden schweigend zurückgelegt. Der Gruppe voran wurde ein Kreuz mitgetragen. Auch hier wechselten sich die Kreuzträger jeweils ab.

Als das Kreuz schließlich auf den Altarstufen in der Wallfahrtskirche lag, wurden die letzten Symbole angeheftet. Somit erinnern nun ein Personalausweis, ein Teebeutel, das Symbol von SEDEC, ein Schulheft, ein Familienfoto und eine Kerze an die Gedanken, Gebete und Lieder des Kreuzweges.

Zudem zündeten Kinder Kerzen an als Zeichen für Menschen, die um ihre Würde kämpfen, die sich für Recht und Gerechtigkeit einsetzen, um gute Arbeitsbedingungen kämpfen, sich gegenseitig unterstützen und ermutigen, mit Bildung ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen, Verantwortung für andere übernehmen und Hoffnung in die Welt bringen.

Gebet:

Guter Gott, du zeigst uns, dass ein Leben in Würde für alle Menschen möglich ist.
Sei du bei allen Menschen, denen die Würde genommen wird und schenke ihnen Hoffnung.

Segne die Arbeit der Menschen in Sri Lanka und überall auf der Welt, die sich für Gerechtigkeit, Respekt und ein gutes Miteinander einsetzen und so zu einem würdevolleren Leben beitragen.

Hilf uns zu erkennen, wenn unser Handeln die Würde anderer Menschen verletzt, und lass uns mitwirken an einer Welt, in der deine Liebe zu allen Menschen erfahrbar wird. Amen

Weitere Bilder