Somit wurden kurzer Hand kleine Brotzeittüten mit den, von der Gemeinde gesponserten, Süßigkeiten gepackt und mit Nummern gekennzeichnet, die dann zur Freude der kleinen und auch großen Kinder im Pfarrgarten versteckt wurden. Nach dem Gottesdienst durfte jeder eine Nummer ziehen und sein Nest im Pfarrgarten und auf dem Kirchenvorplatz suchen.
Die Kirchenmusiker*innen umrahmten die Veranstaltung mit einem kleinen Standkonzert und gegen den Durst standen ausreichend Getränke zur Verfügung.
Wilma Haub