Am Samstag, den 21.6., startete der Festbetrieb ab 18 Uhr mit Steaks und Bratwürsten vom Grill sowie frisch gezapftem, kühlem Bier.
Die zahlreichen Gäste genossen die herrliche Atmosphäre im Garten und den lauschigen Sommerabend. Zu später Stunde wurde ein kleines Feuer entzündet, an dem die Kinder Stockbrot backen konnten. Doch da es den Kindern zu lange dauerte, standen am Ende vermehrt Eltern oder Großeltern am Feuer.
Das Fest begann am Sonntag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss ging es dann zum Frühschoppen in den Garten, bei dem man entspannt aufs Mittagessen warten konnte.
Pünktlich um zwölf Uhr wurde dann Schweinebraten mit Klößen und Blaukraut, Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Pilzpfanne mit Semmelklößen serviert. Anhand der leeren Teller konnte man sehen, dass das Essen geschmeckt hat.
Nachdem die Temperatur aufgrund des Sommerwetters auf über 30 Grad gestiegen war, gingen die meisten Besucher nach dem Mittagessen nach Hause. Zuvor wurde jedoch die große Auswahl an Torten bestaunt und viele nahmen sich dann Einiges für den Nachmittagskaffee mit heim.
Gegen 18 Uhr füllte sich der Garten wieder, denn hier spielten die Kirchenmusiker zusammen mit einigen Musikern des MV Püssensheim.
Es war wieder ein rundum gelungenes Fest! Ein großes Dankeschön geht an alle Gäste, Helfer, Tortenbäckerinnen, Vereine und Personen, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben. Ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich gewesen!
Schö‘ war’s wieder!
Wilma Haub