Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Veranstaltungen

Dienstag, 09.12.2025

Großes Orchester für kleine Turner

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim spielt für Annettes Kinderturnen e.V.

Ein außergewöhnliches Konzert wird am Dienstag, 9. Dezember, in der Wallfahrtskirche Fährbrück gespielt. Ab 19 Uhr tritt dort das Heeresmusikkorps Veitshöchheim unter der Leitung von Major Wolfgang Dietrich auf. Rund 45 studierte Musikerinnen und Musiker gestalten einen festlichen Abend mit klassischer sinfonischer Blasmusik und bekannten Melodien.

Das rund 80-minütige Konzert wird vom Würzburger Landrat Thomas Eberth moderiert. Zu hören sind unter anderem die Christmas Overture, das Christmas Lullaby und das traditionelle „Macht hoch die Tür“. Auch Filmmusik aus Star Trek steht auf dem Programm. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim zählt zu den besten seiner Art in Deutschland und gibt im Advent insgesamt zehn Benefizkonzerte in Mainfranken und der Oberpfalz.

Einer der Mitwirkenden ist Sven Hippeli, der langjährige Vorstand der DJK Rieden. Die Mitglieder der DJK Rieden richten das Konzert aus und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. „Es ist toll, dass dieses super Orchester in Fährbrück spielt“, freut sich Vorstandsmitglied Oliver Rumpel. Es berühre ihn auch, dass der Jugendausschuss der DJK am Buß- und Bettag Weihnachtskarten basteln wird. Sie werden beim Konzert zugunsten des guten Zwecks angeboten.

Der Gesamterlös kommt zu hundert Prozent dem Verein „Annettes Kinderturnen e.V.“ zugute. Die DJK Rieden hat den Würzburger Sportverein im Herbst 2024 beim Ehrenabend der Main-Post-Aktion „Vorstand des Jahres 2024“ kennengelernt. Beide Vereine wurden dort ausgezeichnet.

„Wir waren von Annette Wolz und ihrem Engagement so begeistert, dass wir sie mit unserem Benefizkonzert unterstützen wollen“, erklärt Rumpel. Nach Jahren intensiver Modernisierungsarbeiten am eigenen Vereinsheim möchte die DJK Rieden mit dieser Aktion Anerkennung, Dankbarkeit und Hilfsbereitschaft zeigen – ganz im Sinne des DJK-Mottos „Sport um der Menschen willen“, das auf den drei Säulen Sport, Glaube und Gemeinschaft ruht.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein „Annettes Kinderturnen“ wird jedoch gebeten. Annette Wolz bietet in Würzburg seit 2001 ein einzigartiges inklusives Sportangebot für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung an. Dazu zählen Kinderturnen, Schwimmkurse für Babys und Kinder, Wassergymnastik, Neuro-Reha-Kurse sowie inklusives Lauf- und Balltraining. Ihr Leitsatz lautet: Jeder Mensch soll nach seinen Fähigkeiten gefördert und gefordert werden.

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim und die DJK Rieden versprechen einen musikalischen, bewegenden und ganz sicher hörenswerten Abend mit Herz und Sinn. „Er passt außerordentlich gut in die Vorweihnachtszeit“, laden sie herzlich in die Wallfahrtskirche Fährbrück ein.