Das Sakrament der Firmung wird auch als Sakrament des Heiligen Geistes bezeichnet. Es bestärkt und befähigt, den Glauben als Zeuge Christi in Wort und Tat zu verbreiten. Die Firmung ist die Bestätigung des Glaubensbekenntnisses, das die Eltern und Paten bei der Taufe stellvertretend geleistet haben. Daher vollendet die Firmung die Taufe. Durch Handauflegung und Salbung wird der Heilige Geist auf den Firmling übertragen. Da in den meisten Fällen der (Weih-)Bischof die Firmung spendet, stellt sie zudem eine sichtbare Verbindung des Gläubigen zum Bistum und zur Weltkirche dar. Neben Taufe und Eucharistie zählt die Firmung zu den Einführungssakramenten.

Im Pastoralen Raum Bergtheim-Fährbrück sind alle katholischen Schülerinnen und Schüler, welche die 8. Klasse besuchen, herzlich eingeladen, an der Firmvorbereitung teilzunehmen. Die Firmung selbst findet bei uns in der Regel dann im Januar oder Februar statt. Der genaue Termin wird erst im Herbst bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Firmvorbereitung ist Voraussetzung dafür, um gefirmt zu werden.
Bei einem ersten Elternabend und einem ersten Treffen für interessierte Jugendliche im Juli gibt es dazu genauere Informationen. Diese sind:
- Dienstag, 15.07., um 18:30 Uhr:
ELTERNABEND im Pfarrheim in Dipbach, Kirchplatz 2 - Freitag, 18.07., um 17 Uhr:
Info-Treffen für Jugendliche im Pfarrheim in Dipbach, Kirchplatz 2
Weitere Informationen folgen nach dem ersten Elternabend.
Die Firmung selbst wird voraussichtlich am 6. Februar 2026 sein.
Bei weiteren Fragen und Anliegen bitte einfach per Mail oder Telefon an Florian Meier wenden (-> Team) oder im Pfarrbüro anrufen (09367/553).
Kontakt
Pastoraler Raum Bergtheim-Fährbrück
Pfarrbüro Bergtheim:
Am Marktplatz 17
97241 Bergtheim
Pfarrbüro Fährbrück:
Fährbrück 3
97262 Hausen b. Würzburg
Tel. Bergtheim: 09367 / 553
Tel. Fährbrück: 09367 / 90640
Mail: bergtheim-faehrbrueck@bistum-wuerzburg.de
Die Öffnungszeiten der Pfarrbüros finden Sie auf der Seite Kontakt.