Seit dem 23. Mai 2018 bilden die Kirchengemeinde Mkoha in der Diözese Mbinga im Süden Tansanias und die Pfarrei St. Ägidius eine Pfarreipartnerschaft.
Bei seinem Pastoral ‑ Besuch in Dipbach im Juni 2017 griff der Bischof von Mbinga, John Ndimbo, den Wunsch der Dipbacher auf und vermittelte die Gemeinde Mkoha als Partnergemeinde.
Im Mai 2018 traf eine Delegation aus Dipbach erstmals mit den Christen in Mkoha zusammen. Der überaus herzliche Empfang und die Freude der Menschen über den Besuch beeindruckten die Dipbacher und stimmten zuversichtlich für das Gelingen einer Partnerschaft über 8.000 Kilometer.
Auf einen Blick
Pfarreipartnerschaft Dipbach - Mkoha
Das Team
Unser Partnerschaftsteam Dipbach-Mkoha besteht aus 7 Mitgliedern aus Dipbach und 4 Mitgliedern aus Mkoha.
aus Dipbach:
- Josef Störmann-Belting
- Inge Holzleitner
- Anette Herbig
- Verena Herbig
- Lothar Fuchs
- Antje Fuchs
- Rosi Angel
aus Mkoha:
- Markus Ndunguru
- John Mbepera
- John Chihimba
- John Ndunguru
Unsere Partnergemeinde
Mkoha liegt in einer Mittelgebirgsregion, vergleichbar dem Schwarzwald, etwa 20 Kilometer vom Lake Malawi und 40 Kilometer vom Bischofssitz in Mbinga entfernt. Die Pfarrei umfasst 9 Außenstellen, ein Pfarrer und viele Katecheten leisten die Seelsorge für etwa 7.000 Gläubige.
(Quelle der Karte: Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL)
Projekte
Partnerschaftsprojekt „Ein Haus für Kinder“
Wir unterstützen die Gemeinde Mkoha, für ihre drei‑ bis sechsjährigen Kinder in der Gemeinde einen Kindergarten zu bauen, in dem diese spielen, lesen und schreiben lernen, Musik machen, tanzen, beten, sich ernähren können. Denn eine gute Erziehung und Bildung von Kindern schafft die Grundlagen für eine gute Zukunft der Gemeinde.
Bauherren des Kindergartens sind die Diözese Mbinga und die Pfarrgemeinde Mkoha. Diese haben die Baupläne und Leistungsverzeichnisse erarbeitet und die statischen Berechnungen erstellt.
Die Kosten für den eingruppigen Kindergartens für etwa 45 Kinder werden auf etwa € 21.000,00 geschätzt (vg. anl. Leistungsverzeichnis).
Wir unterstützen den Kauf und den Transport der Baumaterialien wie Türen, Fenster, Sanitäranlagen, elektrische Anlagen).
Die Menschen in der Gemeinde stellen selbst Baumaterialien wie Steine, Ziegel, Sand und Kies her und erbringen auf eigene Rechnung die Arbeitsleistungen.
Das Kindergartenkomitee wird gemeinsam mit der Gemeinde Mkoha den Kindergarten betreiben.
Die Eltern werden die Betriebskosten durch Kindergartengebühren tragen.
Wasserprojekt „Wasser ist Leben“ „Maji ni Uhai“
Unsere Partner wünschten Zugang zu sauberem Wasser. Bislang musste das Wasser aus entlegenen und verschmutzten Bächen geholt werden.
Über eine 8 Kilometer lange Wasserleitung sollte Quellwasser aus den Bergen direkt in den Ort geleitet werde. Wir Dipbacher erklärten uns bereit, uns an den Kosten für das Material und den Materialtransport finanziell zu beteiligen, Arbeitskosten und die Betriebskosten sollten unsere Partner in Mkoha übernehmen.
Das Projekt:
Im Jahre 2019 begaben sich der ortsansässige Priester, Father Orestes, gemeinsam mit einigen Männern auf die Suche nach einer Quelle mit ausreichender Schüttung in den Bergen um Mkoha. In mühevoller Handarbeit wurden die Quelle gefasst und die Gräben für die Wasserleitungen und Reinigungsschächte ausgehoben. Per LKW und später per Hand wurde das Material nach Mkoha und zu den Baustellen in den Bergen transportiert.Hinter dem Pfarrhaus wurden hohe Podeste für 3 Wassertanks errichtet, um das Wasser mit ausreichend Druck weiterleiten zu können. Leitungen wurden zur öffentlichen Schule, ins Dorf und zur Dispensary (einer Art Krankenstation) gelegt. Die Menschen von Mkoha erarbeiteten sich auf diesem Wege Zugang zu frischem Wasser.
Bis zur Fertigstellung im Jahre 2021 wurde Material im Wert vom fast € 18.000 verbaut. Diese Mittel stammten ausschließlich aus Spenden und Verkaufsaktionen in unserer Pfarrei St. Ägidius. Der erfolgreiche Abschluss des Bauvorhabens und die große Unterstützung haben uns mit großem Stolz erfüllt.
Mit-Machen - Mut-Machen
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Sie können in vielfältiger Weise zum Erfolg der Partnerschaft beitragen, indem Sie
- in unserem Arbeitskreis mitarbeiten und die Partnerschaft mitgestalten wollen
- Sie uns einladen, die Pfarreipartnerschaft in Ihrer Gemeinschaft oder in Ihrer Gruppe vorzustellen
- bei unseren Veranstaltungen, Aktionen und Werkstätten mitmachen
- uns bei der Werbung für unsere Angebote unterstützen
- Geld für die Projekte unserer Partner in Mkoha spenden.
Ihre Spende wird bei der Kirchenstiftung verbucht und ist steuerlich abzugsfähig
Sie sehen, einer Mitwirkung ist keine Grenze gesetzt.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Wenn Sie mit Ihrer Spende die Projekte unserer Partner in Mkoha unterstützen wollen, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung
- Kath. Kirchenstiftung Dipbach
Partnerschaft MKOHA /Tansania
IBAN: DE43 7936 2081 0307 5057 44
BIC: GENODEF1GZH
Ab einer Spende von mehr als EUR 200,00 erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Unter EUR 200,-- ist der Überweisungsbeleg für die Steuererklärung ausreichend. (-> Kontakt zum Pfarrbüro).
Aktionen
Gottesdienst in der Fastenzeit
Jährlich an einem Sonntag in der Fastenzeit feiert das Partnerschaftsteam mit der Pfarrei eine Wort-Gottes-Feier.
In verschiedenen Elementen wird die Partnerschaft mit der Pfarrei Mkoha thematisiert.Es wird aus dem Leben der Menschen in Mbinga, von der Umgebung, den tollen, Bergen, den Feldanbau in Mkoha, dem Fischfang am Lake Nyasa und dem dringend benötigten Kindergarten berichtet.
Adventskranzverkauf
Viele tüchtige und geschickte Hände von Frauen aus Dipbach und Freunden aus der Umgebung helfen mit beim Kleinschneiden, Binden und Dekorieren von Adventskränzen.
Auch für das leibliche Wohl ist an diesem geselligen Abenden gesorgt. Bei guten Unterhaltungen, guter Laune und einfach Beisammensein entsehen so Jahr für Jahr ca. 40 Kränze.
Der Verkauf findet wenige Tage später im Gemeindehaus statt. Außerdem gibt es selbsthergestellte Dinge wie z.B. Marmelade, Holzsterne, Plätzchen, Stofftaschen aus Tansania.
Auch dies Aktion hilft mit, die Bauvorhaben in Mkoha finanziell zu unterstützen.
Daher: Asante sana! Vielen Dank!
Aktuelle Termine und Berichte finden sich auf der Internetseite der Pfarrei Dipbach:
Ansprechperson
Josef Störmann-Belting
Tel.: 0170 2306664
Mail: dipbach-mkoha@bergtheim-faehrbrueck.de
Pfarrbüro Bergtheim
-> Kontakt
Kontakt
Pastoraler Raum Bergtheim-Fährbrück
Pfarrbüro Bergtheim:
Am Marktplatz 17
97241 Bergtheim
Pfarrbüro Fährbrück:
Fährbrück 3
97262 Hausen b. Würzburg
Tel. Bergtheim: 09367 / 553
Tel. Fährbrück: 09367 / 90640
Mail: bergtheim-faehrbrueck@bistum-wuerzburg.de
Die Öffnungszeiten der Pfarrbüros finden Sie auf der Seite Kontakt.